Beratungsteam

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

ihr könnt uns immer ansprechen z.B. bei:

  • Konflikten in der Schule (z.B. mit Mitschüler/innen oder Lehrkräften
  • Problemen zu Hause (z.B. mit euren Eltern, Geschwistern oder Freunden)
  • schulischen (z.B. Lernschwierigkeiten, Prüfungsängsten) oder persönlichen Fragen/Sorgen
  • unterschiedlichen Anliegen, mit dem Wunsch, dass jemand da ist und zuhört

Liebe Eltern,

wir sind für Sie da:

  • bei Erziehungsfragen oder –schwierigkeiten
  • um bei Konflikten zwischen Kinder, Eltern und/oder Lehrkräften zu schlichten und vermitteln
  • um Kontakt zu externen Beratungsstellen, Ämtern und anderen Institutionen zu vermitteln

Schulsozialarbeit und Beratung an der Realschule Georgsmarienhütte richten sich sowohl an die Schülerinnen und Schüler als auch an die Eltern/ Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte.

Unter Berücksichtigung von Freiwilligkeit und Vertraulichkeit sind wir eine Anlaufstelle für Probleme, Sorgen, Konflikte, Krisen und Fragestellungen von Schüler/innen, Lehrkräften und Eltern/Erziehungsberechtigte.

Wir arbeiten auf der Grundlage des systemisch orientierten Beratungsansatzes, bei dem alle Lebensbereiche (schulisches als auch außerschulisches Umfeld) berücksichtigt werden, in dem wir nicht nur auf Schule sondern auch auf das außerschulische Umfeld eingehen.

Schüler/innen können sich aus Eigeninitiative oder auf Empfehlung von Lehrkräften oder Eltern bei uns melden. In den Beratungsgesprächen werden gemeinsam mit den Schüler/innen Lösungen und Unterstützungsmöglichkeiten erarbeitet. Die Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Grundsätzlich können Gespräche während der Unterrichtsstunden (möglichst in Absprache mit der unterrichtenden Lehrkraft) stattfinden.

Uns könnt ihr antreffen in unseren Büros/ Beratungsräumen (im Erdgeschoss neben der Pausenhalle S 102 und im Verwaltungstrakt)