Seit April 2023 haben wir ein neues Umweltprojekt: Wir werden bald einen naturnahen Schulgarten haben!
Im Moment wird noch fleißig gebaut. Immer montags in der 7./8. Stunde sind dort die Schüler*innen der Schulgarten-AG zusammen mit Frau Kirchner-Buxhovi und Frau Feldhaus von der Jugendwerkstatt Georgsmarienhütte aktiv. Der Schulgarten for future dient dem Insektenschutz und damit dem Naturschutz. Geplant sind ein Insektenhotel (natürlich selbst gebaut), eine Trockenmauer, in deren Zwischenräumen die Insekten Unterschlupf finden, ein Hochbeet für den naturnahen Gemüseanbau, eine Kräuterspirale als Nahrungsangebot für die Insekten, und später auch ein kleiner Teich für wasserliebende Insekten.
Hier eine Übersicht unserer Aktivitäten:
17.4.: Erdhaufen versetzt (er lag an der Stelle, auf die das neue Hochbeet gesetzt werden soll)
8.5.: Grasnarbe an dem Platz für das Hochbeet abgetragen