Die Realschule Georgsmarienhütte startet mit dem Projekt „Unternehmer unterrichten“ und setzt damit einen weiteren Akzent im Bereich Berufsorientierung. Weiterlesen
Aktuell
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 5. Dezember fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.
Gewonnen hat Moritz aus der 6d. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Weihnachts-CD ist fertig!
Nach langer Vorbereitung (bereits im Sommer habt ihr Weihnachtslieder mit Herrn Staarmann gesungen :-)) ist sie nun endlich fertig: Die Weihnachts-CD der Realschule Georgsmarienhütte! Wer eine möchte, kann sie in den Pausen für 5 € bei der Schülerfirma TripleS in der Pausenhalle bekommen.
E-Mail-Kontakt: TripleS@realschulegmh.de
Wünsch dir was, ich schenk dir das
Zum dritten Mal machte die Schülervertretung der Realschule Georgsmarienhütte mit Marion und Martin Pohl gemeinsame Sache, wenn es gilt, den Kindern der Georgsmarienhütter Tafel ein Weihnachtsgeschenk zu machen. Weiterlesen…
Die Praktikumstermine für das nächste Schuljahr sind online!
Für alle 8-Klässler, die sich lobenswerterweise bereits einen Praktikumsplatz für das kommende Schuljahr sichern möchten: Ihr findet die Termine und das Anschreiben für das Unternehmen auf dieser Seite unter dem Menupunkt „Berufsorientierung“.
128 Zehntklässler feiern ihren Abschluss
Einhundertachtundzwanzig Schüler/-innen der 10. Klassen haben es geschafft: Sie haben am 22. Juni ihr Abschlusszeugnis erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
Hier geht es zum Artikel des Stadtjournals „blick-punkt“
Französisch-Kurs der 10er in Paris
Kurz vor dem Abschluss noch einmal in die Weltstadt: 17 Schüler/-innen des Profilkurses Französisch waren vom 11.-14.6. in Paris und haben dort Großstadt-Atmosphäre geschnuppert und die Pariser Sehenswürdigkeiten besichtigt. Weiterlesen…
Elterninitiative zum Mitmachen: Petition zur Erhaltung der Schulstruktur an den Niedersächsischen Landtag
Der Stadtelternrat Georgsmarienhütte setzt sich für den Erhalt der Schulvielfalt in Georgsmarienhütte ein. Zu diesem Zweck fordert er in einer Petition an den Niedersächsischen Landtag ein demokratisches Vorgehen bei Elternabstimmungen.
Hier geht es zur Online-Petition zum Mitmachen!
Hier geht es zur Pressemitteilung des Stadt-Elternrates.
7./8. Klassen beim Schüleraustausch in Frankreich
Am Abend des 10.4. sind die Schüler/-innen der 7. und 8. Klassen, die am Austausch teilnehmen, zu unserer Partnerschule Collège Jean Bosco nach St. Macaire-en-Mauges aufgebrochen. Auf dem Weg haben sie bei tollem Frühlingswetter einen Abstecher in die Hauptstadt gemacht.