


Ab sofort bietet die Pupils‘ Company wieder Schulkleidung der Realschule GM-Hütte an. Sie kann unter folgendem Link bestellt werden:
Leider sehen wir uns aufgrund der hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus gezwungen, den für Ende November geplanten Eltern-Informations-Abend für die Viertklässler auf Ende Februar zu verschieben. Genauere Informationen folgen rechtzeitig.
Folgende Information erreichte uns heute aus der Stadtverwaltung:
„Ab Mittwoch, den 04.11.2020 werden wir mit der Linie 414 – Abfahrt um 13.09 Uhr ab GMHütte, Schulzentrum einen 4-wöchigen Probebetrieb für die Schülerbeförderung nach Ebbendorf/Borgloh starten.
Durch diesen Probebetrieb verkehrt die Linie 414 (Gelenkbus) mit Abfahrt um 13.09 Uhr ab GMHütte, Schulzentrum über einen geänderten Linienverlauf. Ab Kloster Oesede verkehrt dieser Bus über Ebbendorf – Borgloh bis nach Wellendorf. Der Bus wird somit neu das Ziel „Borgloh über Ebbendorf“ im Zielschild schildern.
Die bisherige Anbindung der Brannenheide und der Teutoburger-Wald-Str. entfällt somit. Die Kinder können hier auf den Bus der Linie 414 (Solobus) ausweichen mit Abfahrt um 13.08 Uhr ab GMHütte, Schulzentrum (13.05 Uhr ab Comeniusschule). Dieser bedient die Brannenheide und die Teutoburger-Wald-Str.
Einen Fahrplan der betroffenen Fahrten ab dem 04.11.2020 habe ich dieser Mail beigefügt. Die grün hinterlegten Haltestellen und Uhrzeiten, stellen die neue Änderung (Probebetrieb) zur ursprünglichen Fahrt dar.“
Zu Beginn des Schuljahres finden für die Jahrgänge 5, 7 und 9 Elternabende statt. Aufgrund der Pandemie finden immer nur 2 Elternabende gleichzeitig statt, beginnend am 14.9.
Hier finden Sie die Einladung. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.
Die Materialliste für den zukünftigen Jahrgang 5 finden Sie hier.
Da das für die Zeit vom 16.-27.3. geplante Praktikum der 9. Klassen wegen der Corona-Krise leider nicht stattfinden konnte, empfehlen wir allen 9.-Klässlern, sich um ein freiwilliges Praktikum in den Ferien zu bemühen. Auch im Fall von freiwilligen Praktika seid ihr über die Schule gesetzlich unfallversichert. Hierfür könnt ihr von der Schule eine schriftliche Bestätigung bekommen. Bitte meldet euch dafür bei Frau Ehmann, entweder persönlich im Konrektorenzimmer oder über den Messenger.
Leider mussten wir im Frühjahr unseren Besuch in St. Macaire mit den Französisch-Schülern der 7. und 8. Klassen absagen. Aber es gibt gute Nachrichten: Sollte sich die Corona-Pandemie weiterhin rückläufig entwickeln, können wir den Besuch im nächsten Jahr nachholen! Hier gibt es weitere Informationen.
Da aufgrund der Corona-Pandemie ein Verkauf von Sommerferien-Tickets im Sekretariat in diesem Jahr nicht möglich ist, bieten wir am 25. und 26. Juni einen Outdoor-Verkauf vor der Aula an. Bei dieser Gelegenheit könnt ihr auch Honig aus der Schulimkerei und Trinkflaschen von der Pupils Company kaufen. Hier findet ihr die Uhrzeiten und weitere Informationen.
Auch in diesem Jahr findet wieder der JULIUS-CLUB in der Stadtbücherei von Georgsmarienhütte statt. Gerne hätten wir die geplante Auftaktveranstaltung mit euch gemeinsam in der Aula abgehalten, diese ist aber leider Corona zum Opfer gefallen. Nichtsdestotrotz findet ihr hier alle Informationen, damit ihr euch anmelden und mitmachen könnt. Weiterlesen…