Aktuell

GMHütter Realschüler erforschen Familienbiographien (NOZ vom 6.12.2017)

Mit dem Projekt „Familienbiographien“ beteiligte sich die Klasse 6d der Realschule an einem Forschungsvorhaben des Instituts für Migrationsforschung (IMIS) der Universität Osnabrück.

Bereits vor den Herbstferien hatten die 24 Mädchen und Jungen Fragebögen zu Namen und Wohnorten ihrer Eltern, Großeltern und Urgroßeltern ausgefüllt. Anhand dieser Daten erstellte die Doktorandin Anna Kaim Karten, die die Wanderungsbewegungen in den Familien darstellen. Weiterlesen…

Kein Preis, aber dennoch ein Gewinn (Stadtjournal blick-punkt vom 16.11.2017)

Realschuldelegation reiste nach Berlin

Für einen der mit 5000 Euro dotierten Förderpreise der Stiftung Bildung (siehe auch den Bericht im blick-punkt vom 2. November 2017) hat es für die Imker AG der Realschule Georgsmarienhütte leider nicht ganz gereicht. Die Reise nach Berlin (auf Kosten der Stiftung) hat sich für die Nominierten dennoch gelohnt.

Weiterlesen…

Förderverein sponsert 20 neue Mikroskope

Georgsmarienhütte. Den Geheimnissen der Zellen und des Lebens in einem Wassertropfen gehen die Siebtklässler der Realschule Georgsmarienhütte auf die Spur. Unter den nagelneuen Mikroskopen der Realschule Georgsmarienhütte werden die darin lebenden vielfältigen Einzeller (z.B. Pantoffeltierchen, Amöben) für das menschliche Auge sichtbar. „Voll witzig, wie die da herumflitzen“, finden die begeisterten Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen…