Am 23.5.fand vor dem Rathaus in Oesede eine Gedenkveranstaltung der „Omas gegen Rechts“ statt. Sie gedachten den Menschen, deren Namen man auf den so genannten „Stolpersteinen“ in GM-Hütte lesen kann. Wenn du durch Oesede, Alt-Georgsmarienhütte, Holzhausen oder Malbergen gehst, stehst du vielleicht plötzlich vor einem solchen Stein. Sie befinden an sich an besonderen Orten in unserer Stadt, die sensible Erinnerungen hervorrufen. Du neigst deinen Kopf, liest den Namen auf dem Stein und fragst dich, was diesem Menschen passiert sein könnte.
Weiterlesen…
Aktuell
Preisverleihung Känguru-Wettbewerb
Am 20. Mai fand bei bestem Wetter auf dem Schulhof die Preisverleihung für den Känguru-Wettbewerb statt.
Zuerst gab es aber einen Probealarm, zu dem sich alle Schüler*innen auf dem Schulhof versammelten. Zur Freude aller hatte sich unser Förderverein entschieden bei dieser Gelegenheit für alle Schüler*innen ein Eis auszugeben. Weiterlesen…
Schulassistent/-in (m/w/d) gesucht!
Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück stellt ein:
Schulassistentin/ Schulassistenten (m/w/d) an der Realschule Georgsmarienhütte
Weiterlesen…
Erfolgreich beim Jugendkunstwettbewerb
Die Kunst- und Kulturstiftung Georgsmarienhütte schreibt alle zwei Jahre einen Jugendkunstwettbewerb aus. In diesem Jahr lautete das Thema: “Ich – und was mir wichtig ist”. Von der Realschule sind mehr als 80 Kunstarbeiten eingereicht worden.
Die Jury hat folgende Preisträger aus unserer Schule ermittelt:
Mert Ali Sunan 1. Preis (200 €)
Alina Heidemann 2. Preis (150 €)
Emma Kleinheider 3. Preis (100 €)
Falk Tiesmeyer 3. Preis (100 €)
Zwei weitere Preise wurden für Kunstarbeiten von Gymnasialschülern vergeben.
Wir freuen uns über die erfolgreichen Preisträger und gratulieren ganz herzlich.
Marion Dieken
Wir hissen die Friedensflagge!
Der russische Krieg gegen die Ukraine macht uns alle traurig und bedrückt. Wir können nicht viel tun um dem ukrainischen Volk zu helfen. Aber wir können unsere Solidarität zeigen, und das haben die 6b, die 6c, die 7b und die 7d zusammen mit Frau Ronne und Frau Baldwin getan, indem sie Udo Lindenbergs „Wir ziehen in den Frieden“ gesungen und gemalt haben. Wir danken allen Beteiligten für das berührende Video, das dabei herausgekommen ist. Seht es euch an:
Carsten Höfer kommt am 6. Mai!
Endlich wieder Kabarett in der Realschule – Sind Frauen die besseren Kerle?
Carsten Höfers GentleManKabarett steht für Beziehungskabarett der feineren Sorte. In seinem allerneuesten Solokabarett widmet sich der preisgekrönte Gentlemankabarettist…
Barbara Stahl übernimmt die Schulleitung
Habt ihr es schon mitbekommen? Seit dem 1. Februar haben wir eine neue Rektorin: Barbara Stahl, bisher erste Konrektorin, hat das Amt von Berthold Aulenbrock übernommen. Sie arbeitet bereits seit vielen Jahren als Konrektorin in der Schulleitung mit und ist damit absolut im Bilde, wie bei uns „der Laden läuft“. Sie freut sich auf ihre neue Aufgabe. Schön, dass nun erstmalig eine Frau an der Spitze unserer Schule steht!