Am 28. Januar hatte unser Rektor Berthold Aulenbrock seinen letzten Schultag. Ihr habt ihm mit euren selbst gestalteten Steinen und Plakaten, mit dem Spalier rund um die Schule und mit eurem Applaus einen richtig tollen Abschied bereitet, über den er sich sehr gefreut hat. Danke! Zur Fotogalerie
Aktuell
9d gestaltet Deko für die Verabschiedung von Herrn Aulenbrock
Wie ihr sicher alle schon mitbekommen habt, geht unser Rektor Berthold Aulenbrock mit dem Ende dieses Halbjahres in den Ruhestand.
Für seine Abschiedsfeier hat die Klasse 9d die Dekoration hergestellt. Wer Herrn Aulenbrock kennt, weiß, dass er großer Fan von Bayern München ist, weswegen die Deko so richtig schön bayrisch ausgefallen ist. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Vielen Dank an die 9d und Frau Leidecker! Weiterlesen…
Die pupils‘ company in der Corona-Zeit
Die Schülerfirma pupils‘ company, die uns im Alltag das Überleben sichert, wenn wir mal unser Pausenbrot oder das Getränk vergessen haben und uns auch sonst das Schulleben versüßt, hat es schwer seit Beginn der Corona-Krise. Hier stellen sie ihre aktuellen Erfahrungen vor.
Volkstrauertag an der Oeseder Papiermühle – Ein Plädoyer für den Frieden
In diesem Jahr durfte unser WPK Geschichte im Jahrgang 10 gemeinsam mit Schüler*innen des Gymnasiums die Gedenkfeier an der Oeseder Papiermühle mitgestalten. Weiterlesen…
Die „Menseria“ ist eröffnet!
Wir freuen uns, dass mit Beginn dieses Schuljahres die Mensa wiedereröffnet wird! Sie wird nun unter Leitung der Lernstandort Noller Schlucht gGmbH betrieben. Weiterlesen…
Berührende Aktion der SV für die Bewohner der Seniorenheime
Geänderter Linienverlauf der Buslinie 414
Folgende Information erreichte uns heute aus der Stadtverwaltung:
„Ab Mittwoch, den 04.11.2020 werden wir mit der Linie 414 – Abfahrt um 13.09 Uhr ab GMHütte, Schulzentrum einen 4-wöchigen Probebetrieb für die Schülerbeförderung nach Ebbendorf/Borgloh starten.
Durch diesen Probebetrieb verkehrt die Linie 414 (Gelenkbus) mit Abfahrt um 13.09 Uhr ab GMHütte, Schulzentrum über einen geänderten Linienverlauf. Ab Kloster Oesede verkehrt dieser Bus über Ebbendorf – Borgloh bis nach Wellendorf. Der Bus wird somit neu das Ziel „Borgloh über Ebbendorf“ im Zielschild schildern.
Die bisherige Anbindung der Brannenheide und der Teutoburger-Wald-Str. entfällt somit. Die Kinder können hier auf den Bus der Linie 414 (Solobus) ausweichen mit Abfahrt um 13.08 Uhr ab GMHütte, Schulzentrum (13.05 Uhr ab Comeniusschule). Dieser bedient die Brannenheide und die Teutoburger-Wald-Str.
Einen Fahrplan der betroffenen Fahrten ab dem 04.11.2020 habe ich dieser Mail beigefügt. Die grün hinterlegten Haltestellen und Uhrzeiten, stellen die neue Änderung (Probebetrieb) zur ursprünglichen Fahrt dar.“
Elterninformation zur Lehrmittelausleihe während der Corona-Krise
Liebe Eltern,
alle Dokumente, die wir für die Lehrmittelausleihe benötigen, können Sie uns als Scan per E-Mail, per Fax oder mit der Post zukommen lassen. Natürlich können Sie die Papiere auch selbst in unseren Briefkasten neben dem Lehrer-Eingang werfen. Bitte sehen Sie von persönlichen Besuchen im Sekretariat ab.
Sie finden die aktuellen Formulare für die Klassen 6-10 auf dieser Seite unter Downloads. Die Formulare für die neuen 5. Klassen werden in den nächsten Tagen hier eingestellt.
Hier noch einmal die Daten: Bis zum 29.3.2020 muss die Anmeldung zur Lehrmittelausleihe der Klassen 6-10 erfolgt sein, bezahlt werden muss sie bis zum 8.5.2020.
Elternbrief zur Schulschließung wegen der Corona-Krise
Liebe Eltern,
wie uns das Kultusministerium heute gegen 11:00 Uhr mitteilte, sind in Niedersachsen von Montag 16.03.-Freitag 18.04.2020 aufgrund der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus alle Schulen geschlossen. Es findet in diesem Zeitraum kein Unterricht, keine AG und keine Ganztagsbetreuung statt.
Alle Lehrkräfte sind angehalten, den Klassen über webUntis verpflichtende Aufgaben zukommen zu lassen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind diese zeitnah erledigt, damit ein „Aufgabenstau“ zum Ende des Schulausfalls vermieden wird.
Gemäß der Rundverfügung des Ministeriums darf die Schule lediglich eine Notbetreuung von 8:00-13:00 Uhr anbieten für Schüler der Jahrgänge 5-8, deren Eltern in so genannten „kritischen Infrastrukturen“ tätig sind. Dieses sind:
- Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich,
- Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr,
- Beschäftigte im Vollzugsbereich einschl. Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche.
Wir empfehlen dringend, von der Notbetreuung abzusehen und eine private Lösung für Ihr Kind zu finden, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten. Sollten Sie von der schulischen Betreuung Gebrauch machen müssen, melden Sie Ihr Kind bitte am Montag 16.3. telefonisch unter 05401/8421-0 für alle erforderlichen Betreuungstage an.
Nachtrag: Wenn Sie von der Notbetreuung Gebrauch machen müssen, ist es ist zwingend erforderlich, dass Sie uns zu Beginn des ersten Betreuungstages dieses Formular ausgefüllt vorlegen.